„Physiotherapie umfasst die Verfahren der Bewegungstherapie sowie die physikalische Therapie und nutzt als natürliches Heilverfahren die passive – zum Beispiel durch den Therapeuten geführte – und die aktive, selbstständig ausgeführte Bewegung des Menschen sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.“ (ZVK, 2015)
Sie als Klientin und Klient stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ihre Ziele stehen an erster Stelle bei uns! Wir erstellen Ihnen ein ganzheitliches Therapiekonzept, welches Ihnen ermöglicht, wieder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erfahren. Hierbei können Hilfsmittel wie Ergometer, Galileo, Laufband u. a. als Unterstützung zur Therapie dienen.
Auszug aus unseren Therapieangeboten
Krankengymnastik (KG)
Die Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination. Auch die Verbesserung von Kreislauffunktionen und die Linderung von Schmerzen sind Aufgabe der Krankengymnastik.
Bobath (KG-ZNS nach Bobath)
Die Bobath-Therapie ist eine spezielle Behandlung, die bei Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall, Multiple Sklerose u. a., eingesetzt wird.
PNF (KG-ZNS nach PNF)
PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Propriozeptoren sind Sensoren im Körper, die die Bewegung, Lage und Haltung des Körpers im Raum wahrnehmen.
Lee Silverman Voice Treatment BIG®-Therapie (LSVT BIG®)
Behandlungskonzept für Parkinson-Patientinnen und -Patienten, das der unbewussten Verkleinerung und Abschwächung der Bewegungen entgegenwirken soll.
Lymphdrainage
Bei der Manuellen Lymphdrainage arbeitet nur die Therapeutin oder der Therapeut. Die Patientin oder der Patient kann sich entspannen und die wohltuende und erholsame Behandlung genießen.
Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist eine systematische physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung des Bewegungssystems.
Kiefergelenksbehandlung / CMD
Behandlung zur funktionalen, strukturellen und psychischen Fehlregulationen der Muskel- und Gelenksfunktionen im Kiefer.
Kinesiotape (Selbstzahlerbasis)
Ergänzende Behandlungsmethode bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen. Der körpereigene Heilungsprozess wird durch das Tape stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne die Beweglichkeit zu beeinflussen.